Quantcast
Channel: Marianne Kohler, Autor auf Sweet Home
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221

Acht Champions mit Champignons

$
0
0

1 — Gnocchi mit Champignons

Mein schnelles Lieblingsrezept sind momentan die Gnocchi mit dem Gemüse aus dem Backofen aus dem Beitrag 10 Rezepte voller Gemüse. Hier finden Sie eine ebenso einfache Variante, nur ein bisschen herbstlicher. (Bild über: Anna Banana)

Zutaten:

Zubereitung:

Gute Gnocchi von Ihrem Lieblingstraiteur

Butter

Parmesan

3 Schalotten, gehackt

eine Handvoll Rosmarin

400 g Champignons

Olivenöl

trockener Sherry

Thymian

Salz und Pfeffer

Braten Sie die Gnocchi in Butter golden und knusprig. Putzen und rüsten Sie die Pilze und schneiden Sie sie in Scheiben. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und dünsten Sie darin die Schalotten und 2-3 Rosmarinzweige an. Dann stellen Sie die Hitze höher, geben die Pilze dazu und braten diese ca. 3 Minuten. Dann mit Sherry ablöschen und weiter braten, bis die Flüssigkeit fast eingezogen ist. Nun geben Sie einen Schuss guten Balsamico-Essig darüber und würzen mit Salz und Pfeffer. Die gebratenen Gnocchi mit der Butter und dem Pilzragout darüber servieren. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Thymian und Parmesanspänen.

2 — Spinat-Polenta mit Champignons 

Polenta und Pilze sind ein herbstliches Liebespaar. In dieser Version steckt zusätzlich noch Grünes drin. (Bild über: Happy hearted kitchen)

Zutaten Ragout:

Zubereitung Champignon-Ragout:

25 g getrocknete Steinpilze

600 g Champignons 

4 EL Olivenöl

2 Knoblauchzehen, grob gehackt

1 Schalotte, gehackt

1 Zweig Rosmarin

1/2 Peperoncino, fein gehackt

1 dl Rotwein

400 g Pelati aus der Dose

Salz

Pfeffer aus der Mühle

Die Steinpilze 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Champignons mit dem Öl in eine grosse Pfanne geben und rundum anbräunen. Knoblauch, Zwiebel, Rosmarin und Peperoncino dazugeben und 5 Minuten braten. Die Steinpilze abtropfen lassen und überschüssiges Wasser ausdrücken, grob hacken und in die Pfanne geben. Den Wein hinzufügen und aufkochen lassen, bis der Alkohol verdampft ist, dann die Tomaten und etwas Salz dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Warm stellen und die Polenta zubereiten. 

Zutaten Polenta:

Zubereitung Polenta und Fertigstellung:

2 l Wasser

Salz oder Gemüsebouillon

500 g grobkörnige Polenta

100 g Butter

100 g Parmesan, gerieben

200 g gekochter Spinat 
(siehe Rezept)

Das Wasser mit dem Salz oder der Bouillon zum Kochen bringen. Nach und nach Polentagries hineinrieseln lassen und dabei ständig mit einem langen Holzlöffel rühren, bis Gries und Wasser sich zu einem klümpchenfreien Brei verbunden haben. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze rund 30 Minuten köcheln lassen, bis die Polenta sich vom Topfrand löst. Butter, Parmesan und den gekochten Spinat unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Nun servieren Sie die Pilze über die Polenta und servieren über jeder Portion ein verlorenes oder gebratenes Ei. Mit Kerbel garnieren. 

3 — Tagliatelle mit Champignons und getrockneten Tomaten

Denken Sie nicht, dass es immer Schinken oder Speck in der Pasta braucht, damit diese deftig und würzig wird. Diese Tagliatelle sind ein köstlicher Beweis dafür, dass es auch anders geht. (Bild über: Julias Album)

Zutaten für ca. 4 Personen:

Zubereitung:

300 g Tagliatelle

300 g Champignons

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Peperoncino, fein gehackt

120 g getrocknete Tomaten in Olivenöl

2 EL Olivenöl von den Tomaten

1 dl Weisswein

1 Handvoll Petersilie, gehackt

Salz, Pfeffer

2 dl Halbrahm

geriebener Parmesan

Die Champignons putzen, vierteln oder in Scheiben schneiden. Olivenöl von den getrockneten Tomaten, Peperoncino und Knoblauch in eine Bratpfanne geben. Wenn der Knoblauch duftet, die Pilze beigeben und einige Minuten dünsten. Die getrockneten Tomaten grob schneiden und dazugeben. Wenn diese warm sind, den Wein dazugiessen und einköcheln lassen. Den Rahm beigeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pasta in heissem Wasser al dente kochen, mit einer Zange aus dem Wasser nehmen und zu den Pilzen geben. Die Petersilie dazugeben und alles gut durchmischen. Mit Parmesan bestreuen und servieren.

4 — Mash mit Champignons

Ein deftiger, fleischloser Sonntagsznacht entsteht mit diesem Kartoffel-Rüebli- Mash und Champignons mit Rotweinsauce. (Bild über: Life as a strawberry)

Zutaten (Mash):

Zubereitung:

500 g Kartoffeln mehlig

300 g Rüebli

Olivenöl

0,5 dl Weisswein

3 dl Gemüsebouillon 

1 dl Rahm

30 g Butter

50 g Parmesan, gerieben

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Schälen Sie Kartoffeln und Rüebli und schneiden Sie sie in Stücke oder Scheiben. Geben Sie etwas Olivenöl in eine Pfanne und dünsten Sie das Gemüse einige Minuten an. Giessen Sie den Wein dazu und lassen Sie ihn einköcheln. Giessen Sie die Bouillon dazu und kochen Sie das Gemüse weich. Giessen Sie fast alle Bouillon ab und zerstampfen Sie das Gemüse. Fügen Sie den Rahm und die Butter hinzu und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss. Rühren Sie den Parmesan ein. 

Zutaten für die Champignons:

Zubereitung Champignons und Fertigstellung:

1 EL Butter

1 EL Olivenöl

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1/2 Peperoncino, fein gehackt

2 Schalotten, gehackt

1 KL Rohzucker

700 g Champignons, in Scheiben geschnitten 

1 EL Thymianblättchen

1 EL Rosmarin, fein gehackt

2 dl Rotwein

1 dl Gemüsebouillon

1 dl Rahm

Salz und Pfeffer

1 EL Schnittlauchringli

Petersilie, gehackt

Geben Sie das Olivenöl und die Butter in eine Pfanne. Dünsten Sie die Schalotten mit dem Rohzucker an, bis sie fast braun sind. Dann kommen der Knoblauch und der Peperoncino dazu. Wenn alles duftet, geben Sie die Champignons und die Kräuter bei und braten diese gut an. Giessen Sie den Wein dazu. Wenn der Wein fast eingekocht ist, kommt die Bouillon dazu. Einige Minuten köcheln lassen und dann den Rahm einrühren. Den Schnittlauch beigeben. Die Pilze mit der Sauce über dem Mash verteilen und mit gehackter Petersilie garnieren. 

5 — Champignon-Lasagne

Lasagne braucht Zeit und Liebe. Mit Pilzen wird der Klassiker neu, anders und herbstlich. (Bild über: Little Broken

Zutaten Lasagne und Champignonsauce:

Zubereitung Champignonsauce:

300 g frische Lasagneblätter

70 g Parmesan, gerieben

200 g Mozzarella

25 g getrocknete Steinpilze

600 g Champignons, in Scheiben geschnitten

1 Schalotte, gehackt

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Peperoncino, fein gehackt

2 EL Olivenöl

1 Lorbeerblatt

1 EL Thymianblättchen

2 dl Rotwein

etwas Bouillon

1 Dose (400 g) gehackte Tomaten 

1 EL schwarze Oliven, gehackt 

Legen Sie die Steinpilze in heissem Wasser für ca. 15 Min. ein. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und dünsten Sie die gehackte Schalotte an. Wenn diese fast braun ist, geben Sie den Knoblauch und den Peperoncino bei. Wenn beides duftet, kommen die Champignons und der Thymian dazu. Die Champignons gut anbraten und dann die Steinpilze, das abgesiebte Einweichwasser und das Lorbeerblatt beigeben. Alles ein bisschen köcheln lassen und den Wein dazugiessen. Etwas Bouillon beigeben. Den Wein zur Hälfte einkochen lassen und die Tomaten beigeben. Erhitzen, das Lorbeerblatt und die Oliven beigeben. Etwa 10 Minuten kochen. Zur Seite stellen.

Zutaten Béchamelsauce:

Zubereitung Béchamelsauce und Fertigstellung:

7 dl Milch

50 g Butter

1 Schalotte

1 Lorbeerblatt

1 Prise Muskatnuss

etwas Gemüsebouillon

Geben Sie die Butter in eine Pfanne und erhitzen Sie sie. Geben Sie die halbierte Schalotte, das Lorbeerblatt und eine gute Prise Muskatnuss bei. Andünsten und dann das Mehl dazugeben. Gut rühren und nach einigen Minuten unter Rühren die Milch nach und nach dazugiesssen. Etwas Bouillon dazugeben und alles zu einer cremigen Sauce kochen. Das Lorbeerblatt und die Schalotte herausnehmen. 

Verteilen Sie ein Drittel der Pilzsauce auf dem Boden einer ausgebutterten Backform. Legen Sie einige Mozzarellastücke darauf. Nun kommt eine Lage Lasagneblätter und dann ein Drittel Béchamelsauce. Geben Sie etwas Parmesan darüber. Dann giessen Sie das zweite Drittel Pilzsauce darüber und fügen Mozzarella, Lasagneblätter, Béchamel und Parmesan hinzu. Wiederholen Sie alles und beenden Sie die Lasagne mit Béchamel und Parmesan. Einige Butterflöckli darauf verteilen und im 180 Grad heissen Backofen etwa 40 Minuten backen. Mit Basilikumblättern garnieren und servieren. 

6 — Champignon-Reis

Backen Sie Reis mal im Ofen. Mit Champignons schaffen Sie so ein neues, köstliches und einfaches Wohlfühlgericht. (Bild über: Mantitlement)

Zutaten:

Zubereitung:

700 g Champignons

50 g Butter, geschmolzen

2 EL Olivenöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Peperoncino, fein gehackt

1 EL Thymianblättchen

300 g Reis wie Basmati

6 dl Gemüsebouillon

2 EL Butter

4 Frühlingszwiebeln in Ringli geschnitten 

Backofen auf 180 Grad aufheizen. Mischen Sie die 50 g Butter mit dem Olivenöl, dem Knoblauch, den Thymianblättchen, dem Peperoncino, etwas Salz und Pfeffer. Schneiden Sie die Pilze in Viertel und mischen Sie sie mit der Butter-Öl-Mischung. Geben Sie den Reis in eine Backform (ca. 20 cm x 30 cm) und giessen Sie die Bouillon darüber. Geben Sie die Pilzmischung auf den Reis und backen Sie alles 40 Minuten lang. Danach mischen Sie die 2 EL Butter und die Frühlingszwiebeln darunter und servieren das Gericht. 

7 — Rösti mit Champignons

Champignons und Sauerrahm machen aus einer einfachen rohen Rösti einen eleganten Znacht. (Bild über: Salt and wind)

Zutaten Rösti:

Zubereitung Rösti:

1 kg Kartoffeln 

Olivenöl

Salz 

Rosmarin gehackt

Die Kartoffeln schälen und mit der Röstiraffel raffeln. Mit einem Tuch trocknen. Reichlich Olivenöl in eine Bratpfanne geben und die Kartoffeln anbraten, etwas umrühren, salzen und den gehackten Rosmarin beigeben. Nach etwa 10 Minuten die Kartoffeln zu einer Rösti formen und beidseitig knusprig braten.

Zutaten Champignons:

Zubereitung Champignons und Fertigstellung:

400 g Champignons

Olivenöl

Salz und Pfeffer

Sauerrahm

Putzen und rüsten Sie die Pilze und schneiden Sie sie in Scheiben. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und braten Sie die Champignons mit etwas Salz langsam braun.  

Servieren Sie die Rösti mit etwas Sauerrahm und den Pilzen darüber. 

8 — Omelette mit Champignons

Ein Klassiker, an den man meist zu wenig denkt, ist die französische Omelette. Gefüllt mit Champignons wird sie zu einem kleinen, feinen Mahl. (Bild über: The Spruce Eats)

Zutaten für 2 Personen:

Zubereitung:

2 EL Butter

ein wenig Olivenöl

1 kleine Knoblauchzehe, gehackt

400 g Champignons, in Scheiben geschnitten

4 Eier in Zimmertemperatur

0,5 dl Milch

1 Handvoll Petersilie, gehackt

Salz und Pfeffer

In einer Bratpfanne erhitzen Sie 1 EL Butter mit ein wenig Olivenöl und geben den Knoblauch bei. Wenn dieser duftet, die Pilze dazugeben. Die Pilze anbraten, salzen und pfeffern. Warm stellen. Mischen Sie nun die Eier mit der Milch und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. In der gleichen Pfanne die restliche Butter erhitzen, die Eiermischung beigeben, ein wenig durchrühren und zugedeckt sanft zu einer Omelette kochen, die in der Mitte noch weich ist. Nun verteilen Sie die Pilze auf der Omelette und kochen alles noch 2 Minuten weiter. Servieren Sie die Omelette eingeschlagen, schneiden Sie sie in zwei Portionen, und streuen Sie die Petersilie darüber.

Credits: 

Bilder über Foodblogs und Magazine: The Spruce Eats, Salt and wind, Mantitlement, Little Broken, Life as a strawberry, Julias Album, Happy hearted kitchen, Anna Banana,

Der Beitrag Acht Champions mit Champignons erschien zuerst auf Sweet Home.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1221